Netzfliegen

Netzfliegen
Netzfliegen,
 
Nemestrinidae, Familie 10-15 mm großer Fliegen mit stark geäderten Flügeln. Netzfliegen sind v. a. in warmen Trockengebieten verbreitet, in Mitteleuropa nur eine Art. Schnelle Flieger, die rüttelnd aus Blüten den Nektar saugen. Ihre Larven leben räuberisch, parasitisch oder halbparasitisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Systematik der Zweiflügler — Fliege von oben betrachtet Die folgende Systematik der Zweiflügler zeigt die Zugehörigkeit der unterschiedlichen Taxa der Mücken und Fliegen in das System der Zweiflügler (Diptera). Die dargestellte Liste ist unvollständig und konzentriert sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”